Asparagales > Orchidaceae > Dactylorhiza incarnata
(Dactylorhiza incarnata)
| V — VII | Home | Feuchte Wiesen, Nieder- und Quellmoore |
| 20 — 60 cm | indigen | VU |
![]() |
| Synonyme: Orchis incarnata, Orchis latifolia ssp. incarnata, Orchis maculata ssp. incarnata, Fleischfarbene Fingerwurz. Geophyt, coll-mont. Die Hüllblätter sind fleischfarben bis dunkelviolett. Die Spitze des obersten Laubblattes erreicht den Blütenstand. Die gelbgrünen Laubblätter sind steil aufwärts gerichtet, ihre Spitzen kapuzenförmig (Lit). Die Art kommt in allen österreichischen Bundesländern vor und ist in der Böhmischen Masse und in den Alpenvorländern stark gefährdet (Lit). Weltweite Verbreitung und Gefährdung siehe Royal Botanic Gardens KEW. |
![]() |
| Aufnahme: Mai 1998; nasse Wiese östlich des Hügels von Castelfeder, Südtirol |
Aus der Flora von Oberösterreich 1873 |
"295. O. latifolia. Crantz. (Breitblättriges Kn.)
Auf feuchten Wiesen, an Torfsümpfen sowohl im ebenen als gebirgigen und subalpinen Theile des Gebietes. |
| Aus: Duftschmid, J.: Die Flora von Oberösterreich, I. Band (Seite 238), Linz 1873, Verlag Ebenhöchsche Buchhandlung. |
Letzte Bearbeitung 29.09.2025